17. April 2002
Natur erleben in den Walddörfern
Die Natur in den Walddörfem erleben, Fledermäuse schützen und die ökologische Landwirtschaft kennen lernen: das können 8- bis 12-jährige Kinder demnächst mit dem Hamburger Landesverband des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und dem Verein "Kinderkreisel".
Ab Mai treffen sich interessierte Kinder einmal wöchentlich mittwochs von 15.30 bis 17 Uhr in einer neuen Kinderumweltgruppe, um mehr über ihre Umwelt zu erfahren und nachhaltigen, praktischen Natur- und Umweltschutz zu betreiben. Fester Bestandteil soll die regelmäßige Betreuung eines Bachabschnitts sein, eine so genannte Bachpatenschaft.
Die Leiterin der Gruppe, Christiane Blömeke, die seit vielen Jahren Kindergruppen im BUND und in anderen Einrichtungen betreut, legt Wert darauf. dass auch Naturerlebnisspiele nicht zu kurz kommen: "Diese können den Kindern spielerisch die Zusammenhänge in der Natur näher bringen." "Wir nehmen auch Anregungen der Kinder in die Arbeit der Gruppe auf und sind auf die Vorschläge schon ganz gespannt", so die erfahrene Umweltpädagogin.
Für Frauke Stein, Leiterin des Vereins "Kinderkreisel e.V.", ist die Zusammenarbeit mit dem BUND ein weiterer Meilenstein in der Verwirklichung ihres Zieles, in Ohlstedt ein neues Stadtteilkulturzentrum aufzubauen. "Die landschaftliche Umgebung unserer Kindertagesstätte ist geradezu ideal für Kinder um die Natur zu entdecken. Mit der Umweltgruppe erweitern wir unser Kinder- und Jugendangebot in einem wichtigen Bereich", so Frauke Stein.
Das Treffen der neuen Kinderumweltgruppe findet in den Räumen der Kindertagesstätte Kinderkreisel e.V., Bredenbekkamp 20a, in Ohlstedt statt (U-Bahn Ohlstedt oder Hoisbüttel).
Weitere Informationen und Anmeldung unter der Tel. Nr. 605 53 50. Alle lnteressierten kommen bitte zu einem lnformationsnachmittag am Mittwoch, den 8. Mai, um 15.30 Uhr in die Kindertagesstätte Kinderkreisel e.V.
Rückfragen bitte direkt an:Christiane Blömeke (Umweltpädagogin), Papenhörn 8, 22397 Hamburg; Tel./Fax 605 53 50 oder 0172 406 84 82
Für Rücksprachen:
Paul Schmid, BUND-Pressesprecher
Email:
presse.hamburg@bund.net Tel.: (040) 600387-12