19. Juni 2002
Holsten darf Einführung des Pflichtpfands nicht weiter verzögern
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat heute eine bundesweite Aktion gegen die Einweg-Lobby gestartet. Die Umweltschützer rufen dazu auf, Protestbriefe per Internet an jene Unternehmen zu schicken, die gegen die Einführung des Pflichtpfands auf Einwegverpackungen klagen wollen. Mit dieser Verzögerung versucht die Industrie nur Zeit zu gewinnen, um den Markt weiter mit Dosen, Kartons und Einweg-Plastikflaschen zu überschwemmen.
Manfred Braasch, Landesgeschäftsführer BUND Hamburg: "Seit Jahren untergräbt die Einweg-Lobby alle Versuche, die Flut umweltschädlicher Getränkeverpackungen zu stoppen. Mittlerweile ist die Mehrwegquote unter 60 Prozent gesunken, bereits ab 72 % hätte die Pfandregelung kommen müssen. Rund 30 Unternehmen, allen voran die Holsten-Brauerei AG und ihr Vorstandssprecher Andreas Rost beabsichtigen nun, mit einer Klagewelle die geltende Verpackungsverordnung zu torpedieren und die Mehrwegflaschen noch weiter aus den Regalen zu verdrängen. Hier droht ein Präzedenzfall: Unliebsame Umweltschutzregelungen sollen weggeklagt werden."
Neben Holsten gehören weitere große Brauereien wie Becks, Bitburger, Diebels, Jever, Hasseröder und Warsteiner sowie Verpackungshersteller zu den Blockierern des Pflichtpfands. Eine Klage von Unternehmen gegen die Einführung des Pfands war bereits im Februar vom Oberverwaltungsgericht Berlin in letzter Instanz abgewiesen worden, nun versucht man es auf der Ebene der Bundesländer.
Der BUND unterstützt Bundesumweltminister Trittin in seiner Absicht, das Pflichtpfand zum 01.01.2003 einzuführen. Sollte ein Pflichtpfand nicht ausreichen, den Mehrweganteil zu stabilisieren, schlägt der BUND eine spätere zusätzliche Verpackungsabgabe vor. Die Verbraucher ruft der BUND, die Protest-Mail (unter www.bund.net) direkt an die Unternehmen zu schicken und Einwegverpackungen im Regal stehen zu lassen.
Für Rücksprachen:
Paul Schmid, BUND-Pressesprecher
Email: presse.hamburg@bund.net
Tel.: (040) 600387-12