25. November 2002

Wachsende Stadt: So nicht zu verantworten!

Aus Sicht des BUND Hamburg blendet das Senatskonzept zur Wachsenden Stadt zentrale Fragen und Probleme für eine verantwortungsvolle und zukunftsfähige Entwicklung der Stadt aus. „Die zweitgrößte Stadt der Bundesrepublik steht am Beginn des 21. Jahrhundert ohne ein Konzept für eine Nachhaltige Entwicklung da“, so Manfred Braasch, Landes-geschäftsführer des BUND Hamburg.

So werden die Themen Klimaschutz, Flächenverbrauch und Verkehrsentwicklung im Senatskonzept „Wachsende Stadt“ nicht hinreichend angesprochen und bilden sich in keiner Weise ausreichend in der Flut von insgesamt 83 Prüfaufträgen an die Verwaltung ab.

Allein die Bewältigung des Verkehrs, der von 300.000 zusätzlichen Bewohnern ausgehen wird, stellt zwangsläufig eine enorme Herausforderung dar. Dennoch lehnt die Hamburger Regierung im gleichen Atemzug zum Programm Wachsende Stadt die Einführung der Stadtbahn als leistungsfähige und umweltfreundliches Verkehrssystem ab. Aberwitziger geht es nicht.

„Das grüne Hamburg wird bei einem ungesteuerten Wachstum sein Gesicht verlieren. Schon jetzt werden 140 ha - dies entspricht der Fläche des Hamburger Stadtparks – jährlich für Siedlungszwecke verbraucht, obwohl die Einwohnerzahl zwischen 1995 und 2000 in etwa konstant geblieben ist. Wie Hamburg bei wachsenden Bedarfen an Fläche in 20 oder 30 Jahren aussieht, kann sich jeder leicht ausrechnen“, so Manfred Braasch.

Besonders kritisch: Eine verantwortungsvolle Planung, wie Landschaft und Naherholungsflächen zukünftig gestaltet werden sollen, ist derzeit nicht zu erkennen. Vielmehr hat das für solche Fragen zuständige Fachamt Landschaftsplanung in den letzten Jahren mehr als 30 % seines Personals verloren und wurde unlängst als eigenständiges Amt aufgelöst.

Der BUND Hamburg fordert den Senat auf, das Kursbuch Umwelt, in dem wichtige Umweltqualitätsziele für Hamburg definiert wurden, zum Bestandteil des Konzeptes Wachsende Stadt zu machen. „Ohne eine Antwort auf die Herausforderungen des Klima- und Ressourcenschutzes und ohne einen sorgsamen Umgang mit Hamburgs knappsten Gut, der Fläche, wird das Programm Wachsende Stadt nur in einem Punkt nachhaltig sein: Im Schaden für die Umwelt und den Charakter der Stadt“, so Manfred Braasch.

Für Rücksprachen:

Paul Schmid, BUND-Pressesprecher
Email: presse.hamburg@bund.net
Tel.: (040) 600387-12




Moorburg verhindern

Für die Klage gegen das Kohlekraftwerk Moorburg ist der BUND auf finanzielle Unterstützung angewiesen.

Helfen Sie mit Ihrer Spende!

Suche

Zur diesjährigen Mitgliederversammlung plant der BUND Hamburg eine Änderung der Satzung und der Geschäftsordnung. Einzelheiten dazu finden Sie hier.