6. November 2002
BUND-Kinderumweltgruppe hilft Kindern in Nicaragua
„Ein Buntstift für Nicaragua“ heißt das Projekt, das 12 Kinder der BUND-Kinderumweltgruppe „Umweltkreisel“ zur Unterstützung von Kindern in der Hamburger Partnerstadt Leon ins Leben gerufen hatten. Vier Wochen lang hatten die Kinder in ihren Schulen Buntstifte und Schreibgeräte gesammelt. Ein Aufruf in der Presse trug dazu bei, dass sich auch viele Bürger und Bürgerinnen mit Spenden beteiligten.
Die Leiterin der Ohlstedter Kinder-Umweltgruppe, Umweltpädagogin Christiane Blömeke, übergab die Spenden nun persönlich in Nicaragua: „Es interessierte mich einfach, wie die Hilfsorganisationen vor Ort in Leon arbeiten und welche Unterstützung hier von Hamburger Seite her noch erforderlich ist. Da war es natürlich sinnvoll, den mit Buntstiften gefüllten Koffer gleich mitzunehmen“, so Christiane Blömeke. Freuen durften sich die rund 150 Kinder, die in dem Projekt „Die Kinder von den Müllbergen“ vom Hamburger Verein „Helft Nicaraguas Kindern e.V.“ betreut werden.
„Vor Ort mit eigenen Augen zu sehen, wie die Kinder und Jugendlichen neben den Erwachsenen den Müll nach Essen und anderen verwertbaren Dingen durchsuchen, ist schon sehr erschütternd“, kommentiert Christiane Blömeke ihren Besuch auf dem Müllberg von Leon. „Doch es ist auch positiv, zu sehen welche Chancen wir den Kindern eröffnen können“, so Blömeke weiter.
Der Verein „Helft Nicaraguas Kindern e.V. betreut schon seit vielen Jahren Kinder zwischen sechs und 15 Jahren, die sich auf den Müllbergen von Leon ihren Lebensunterhalt verdienten. Die rund 150 Kinder erhalten jetzt regelmäßig Essen, Kleidung und vor allem eine Schulausbildung. Den Müllberg besuchen sie nicht mehr.
Für die 42-jährige Ohlstedter Umweltpädagogin ist das Buntstiftprojekt nur ein Anfang ihres Einsatzes für die Kinder in der Hamburger Partnerstadt Leon: „Es ist mir klar, dass die Buntstifte als Hilfe nicht ausreichen, aber die Aktion war für die neunjährigen Kinder meiner Umweltgruppe eine Möglichkeit, selber aktiv etwas für Kinder aus einem benachteiligten Land zu tun“. „Außerdem, so Blömeke weiter, sind heute in der Umweltpädagogik Projekte wichtig, die einen globalen Bezug haben und nicht an Hamburgs oder Deutschlands Grenzen aufhören.“
Für Menschen, die mehr über die Hamburger Partnerstadt Leon erfahren wollen, bietet Christiane Blömeke zusammen mit dem Hamburger Kinderarzt Dr. Jürgen Steidinger Diavorträge an. Dr. Steidinger lebt seit 10 Jahren in Leon und organisiert dort die Projekte des Vereins „Helft Nicaraguas Kindern“.
Termine der Vorträge:
Dienstag, 19. November, 18 Uhr in der Matthias Claudius Kirche, Bredenbekstraße 59, in Ohlstedt
und Montag, 25. November, 20 Uhr im Stadtteilkulturzentrum Brakula, Bramfelder Chaussee 265.
Für Rückfragen: Christiane Blömeke Tel: 605 53 50 oder Handy: 0172 406 84 82
Christiane Blömeke stellt auch gerne Fotos von ihrer Reise nach Nicaragua zur Verfügung.
Für Rücksprachen:
Paul Schmid, BUND-Pressesprecher
Email:
presse.hamburg@bund.net Tel.: (040) 600387-12