Im Rahmen des bundesweiten Projekts „Klimaoase“ fördert die Deutsche Post auch ein Projekt mitten in Hamburg: Der Teich im Kellinghusenpark und der Garten beim Umwelt-Kinderhaus des BUND in Eppendorf sollen naturnah und gleichzeitig kindgerecht umgestaltet werden. Die Kinder sollen sich ebenso wohl fühlen wie die Tiere und Pflanzen, die im Park leben.
Die Ideen dafür kommen von den Kindern selbst. Sie wünschen sich kleinstrukturierte Bereiche, in denen sie spielen, sich verstecken und die Natur entdecken können. Für die Vögel und andere Tiere im Garten sowie im angrenzenden Park wollen sie mehr einheimische Sträucher und weitere Pflanzen, die auch als Futter die „Bewohner“ geeignet sind.
Ein Nutzgarten, in dem sie etwas über ihre eigenen Lebensmittel lernen können, steht bei den Kindern ebenfalls hoch im Kurs. Selbstverständlich wollen sie selber die Verantwortung für die neuen Bereiche übernehmen und – ganz nebenbei - allen Besucherinnen und Besuchern klar machen, wie wichtig naturnahe Grünflächen in der Stadt sind.