BUND Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland


2. September 2003

BUND: Nachhaltigkeitskonferenz darf nicht nur Lippenbekenntnis bleiben

Nach der gestrigen zweiten Nachhaltigkeitskonferenz im Hamburger Rathaus sieht der BUND Hamburg dringenden Handlungsbedarf beim Thema Nachhaltigkeit.

 

Weiterhin gibt es in der Ausgestaltung einer nachhaltigen Politik wenig Konkretes, die Wirtschafts- und Realpolitik des Senates bleibt weitgehend unbeeindruckt von dem Stichwort „Nachhaltigkeit“. Dies wurde aus Sicht des BUND besonders bei der Diskussion in den Foren Wachsende Stadt und Klimaschutz deutlich. „Der Senat bleibt die Antwort schuldig, wie der Flächenverbrauch in einer wachsenden Stadt nachhaltig zurückgefahren werden kann. Auch das Beispiel Rosengarten am CCH zeigt, wie mit öffentlichem Grün nicht nachhaltig umgegangen wird. Und es fehlen klare Rahmenbedingungen und Zielvorgaben für einen wirksamen Klimaschutz in der Hansestadt“, so Manfred Braasch, Landesgeschäftsführer des BUND Hamburg. Zum Klimaschutz hat der BUND Hamburg im Juli 2003 konkrete Vorschläge dem Senat und der Politik unterbreitet.

 

Das Forum Nachhaltiges Wirtschaften auf der Nachhaltigkeitskonferenz war der Versuch, den Ausbau der Mittel- und Oberelbe für die Binnenschifffahrt als per se nachhaltig zu verkaufen. „Hier wird es immerhin nach den kritischen Anmerkungen der Verbände weitere Gespräche geben, auf denen nicht nur Experten der Hafenwirtschaft und der Handelskammer zu Wort kommen“, so Braasch weiter.

 

Der BUND Hamburg fordert den Ersten Bürgermeister auf, die Diskussion über eine nachhaltige Entwicklung der Stadt ernsthaft weiterzuführen und nicht nur gesellschaftliche Ereignisse im Rathaus zu zelebrieren. Die reale Politik der Hansestadt muss sehr viel stärker auf dieses Ziel verpflichtet werden und nicht eine Wachstumspolitik der 70er Jahre des letzten Jahrhunderts nacheifern.

Für Rücksprachen:

Paul Schmid, BUND-Pressesprecher
Email: presse.hamburg@bund.net
Tel.: (040) 600387-12


Quelle: http://bund-hamburg-archiv.bund.net/nc/presse/pressemitteilungen_hamburg/detail/browse/80/artikel/bund-nachhaltigkeitskonferenz-darf-nicht-nur-lippenbekenntnis-bleiben/