15. Dezember 2003

Nur das Beste für Ihr Kind

Ob bei Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen: Mobiltelefone stehen zu Weihnachten wieder ganz oben auf dem Wunschzettel. Doch Achtung: Damit Sie ungetrübte Freude schenken, sollte das neue Handy möglichst wenig Strahlung aussenden.

 

Der Hamburger Landesverband des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) empfiehlt deshalb, nur Handys zu kaufen, die eine maximale Strahlungsintensität von 0,6 Watt pro Kilogramm nicht überschreiten. Liegt dieser so genannte SAR-Wert höher oder ist er nicht in der Gerätebeschreibung angegeben, sollte das Telefon im Regal liegen bleiben.

 

„Insbesondere Eltern, die ihren Kindern ein Handy schenken, sollten besonders vorsichtig sein“, sagt Manfred Braasch, Landesgeschäftsführer des BUND Hamburg. Die Gefahren des mobilen Telefonierens seien noch lange nicht abschließend erforscht; bis dahin gelte: „Nur das Beste für Ihr Kind“, so der BUND.

 

Um die Gefährdung beim Telefonieren selbst zu reduzieren, rät der BUND, lieber eine SMS zu schreiben, als lange zu reden: „Das Handy ist dabei nicht so nah am Kopf, außerdem ist die SMS billiger.“ Weitere Tipps zum Umgang mit dem Handy sowie Hinweise zu möglichen Gesundheitsrisiken gibt der BUND im Internet auf der Seite www.bund.net/hamburg/themen. Hier finden Interessierte auch einen Überblick über die aktuelle Rechtsprechung im Zusammenhang mit Mobilfunkanlagen.

Für Rücksprachen:

Paul Schmid, BUND-Pressesprecher
Email: presse.hamburg@bund.net
Tel.: (040) 600387-12




Moorburg verhindern

Für die Klage gegen das Kohlekraftwerk Moorburg ist der BUND auf finanzielle Unterstützung angewiesen.

Helfen Sie mit Ihrer Spende!

Suche

Zur diesjährigen Mitgliederversammlung plant der BUND Hamburg eine Änderung der Satzung und der Geschäftsordnung. Einzelheiten dazu finden Sie hier.