BUND Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland


31. Januar 2013

Vision des Bürgermeisters: Zwei Millionen Einwohner in Hamburg

Der BUND Hamburg fordert den Ersten Bürgermeister Olaf Scholz auf, bei seiner Vision einer strahlenden Metropole Hamburg 2030 nicht die Lebensqualität und den Naturschutz auszublenden. Wachstum, Wohlstand und Fortschritt mit zwei Millionen Bewohnern bedürfen einer nachhaltigen Stadtentwicklung, bei der der öffentliche Nahverkehr intensiv gefördert wird, die Freiraumversorgung in den Stadtteilen gewährleistet bleibt und der Wohnungsbau nicht zulasten des Natur- und Landschaftsschutzes geht.

„Wer A sagt, muss auch B liefern. Zwei Millionen Einwohner bedürfen einer modernen und ökologisch orientierten Stadtentwicklungspolitik. Entsprechende Konzepte dafür gibt es in Hamburg bislang nicht. Derzeit dominiert eine autofreundliche Verkehrspolitik, Lärm und Luftschadstoffe nehmen eher zu statt ab. Freiräume für Naherholung und Natur schrumpfen. Soll Hamburg lebenswert bleiben, geht es so nicht weiter", stellt Manfred Braasch, Landesgeschäftsführer des BUND Hamburg, fest.

Eine Einwohnerzahl von zwei Millionen dürfe nicht bedeuten, dass 100.000 zusätzliche Wohnungen zulasten der Grünflächen gebaut werden und dass rund 85.000 zusätzliche Autos Hamburgs Straßen belasten. Berücksichtige man die Freiraumflächenrichtwerte des Landschaftsprogramms, müssten außerdem zusätzlich mehr als 600 ha für Parkanlagen, Spielflächen, Sportflächen und Friedhöfe reserviert werden.

„Optimismus und Wachstum sind nur eine Seite der Medaille, der Senat muss auch aufzeigen, wie die Konsequenzen zu bewältigen sind. Eine nachhaltige Stadtentwicklung bedarf mehr als reiner Wachstumsrhetorik, der Senat muss sehr konkret aufzeigen, was er in der Stadtentwicklung vorhat", so Manfred Braasch.

Für Rückfragen: Paul Schmid, BUND-Pressesprecher, Tel. 040 - 600 387-12


Quelle: http://bund-hamburg-archiv.bund.net/nc/presse/pressemitteilungen_hamburg/detail/artikel/vision-des-buergermeisters-zwei-millionen-einwohner-in-hamburg/