BUND Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland


11. Juli 2006

Futter für die Enten, Gift für die Fische

 

Wenn im Sommer die Teiche umkippen und wie am Wochenende in Rahlstedt Tausende Fische tot an der Oberfläche treiben, liegt dies meist daran, dass bei hohen Temperaturen organische Substanz schnell abgebaut wird und der Sauerstoffgehalt im Wasser dramatisch sinkt. Der Hamburger Landesverband des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) bittet die Bevölkerung deshalb dringend, möglichst ganzjährig, aber besonders in der heißen Jahreszeit auf das beliebte Füttern von Enten und anderen Wasservögeln zu verzichten. Brotreste und der Kot von zusätzlich angelockten Wasservögeln führen zu einer starken Überdüngung der Gewässer, die bei ansteigenden Wassertemperaturen wiederum zu Sauerstoffmangel und Fischsterben führen kann. »Futter für die Enten ist Gift für die Fische«, sagt Irmgard Dudas vom „Grünen Telefon“ des BUND im Hamburger Umweltzentrum.Auch Angler haben laut BUND ihren Anteil an dem kritischen Zustand einiger Gewässer. Wie das Enten füttern trägt auch das beliebte Anfüttern der Fische beim Angeln zur Gewässereutrophierung bei. Häufig ist auch ein Überbesatz an Fischen oder ein einseitig hoher Anteil bestimmter Fischarten in den Teichen anzutreffen. Beides führt zu einem erhöhten Sauerstoffverbrauch.Grundsätzlich sieht sich der BUND in seiner Forderung bestätigt, möglichst viele Fließgewässer in Hamburg wieder in einen naturnahen Zustand zurückzubauen und somit möglichst viele Rückhaltebecken und –teiche komplett überflüssig zu machen. Dadurch würden die Temperaturen im gesamten Gewässersystem absinken und die Fische könnten auch heiße Sommer besser überstehen.Für Rückfragen: »Grünes Telefon« des BUND, Irmgard Dudas, Tel. 600 386 13Weitere Informationen beim Bezirksamt Wandsbek unter www.umwelt-wandsbek.hamburg.de (Informationsblätter Umweltschutz)

Für Rücksprachen:

Paul Schmid, BUND-Pressesprecher
Email: presse.hamburg@bund.net
Tel.: (040) 600387-12


Quelle: http://bund-hamburg-archiv.bund.net/nc/presse/pressemitteilungen_hamburg/detail/artikel/futter-fuer-die-enten-gift-fuer-die-fische/