BUND Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland


9. September 2005

Endspurt für Fotografen

Selten sind so viele Schmetterlinge zu sehen wie an warmen Spätsommertagen. Besonders häufig sind die Jungschmetterlinge, von denen in diesem Sommer teilweise mehrere Generationen geschlüpft sind.

Noch bis zum 30. September sucht der Hamburger Landesverband des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) »Hamburgs schönsten Tagfalter«. Schmetterlingsfreunde und Hobbyfotografen haben jetzt die besten Voraussetzungen, sich mit der Kamera auf die Suche nach Schmetterlingen in ihrer Umgebung zu machen.

Suchen sollte man in der eigenen Wohnumgebung, also im Garten oder der benachbarten Grünanlage, auf jeden Fall aber in Hamburg. Eine weitere Bedingung ist, dass es sich um eine der sechs Schmetterlingsarten handelt, die im Mittelpunkt des diesjährigen BUND-Projekts stehen, also um einen Aurorafalter, Distelfalter, Zitronenfalter oder Admiral, ein Tagpfauenauge oder einen Kleinen Fuchs. Wer diese Schmetterlinge nicht kennt, findet sie mit ausführlicher Beschreibung im Internet unter www.bund-hamburg.de.

Alle Schmetterlingsfotos, die bis zum 30. September im Format 20 x 30 bzw. 20 x 27 beim BUND Hamburg (Lange Reihe 29, 20099 Hamburg) eingehen, nehmen am Wettbewerb teil, sofern auf dem Foto das Datum, die Uhrzeit und der genaue Aufnahmeort und natürlich Name und Adresse der Fotografin bzw. des Fotografen vermerkt sind.

Den Siegerinnen und Siegern winken zahlreiche wertvolle Preise wie etwa Bestimmungsbücher für Schmetterlinge, Eintrittskarten für den Garten der Schmetterlinge und sogar ein spezielles Fernglas zur Schmetterlingsbeobachtung.

Für Rücksprachen:

Paul Schmid, BUND-Pressesprecher
Email: presse.hamburg@bund.net
Tel.: (040) 600387-12


Quelle: http://bund-hamburg-archiv.bund.net/nc/presse/pressemitteilungen_hamburg/detail/artikel/endspurt-fuer-fotografen/