BUND Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland


12. September 2007

Den Bock zum Gärtner gemacht

Mit heftiger Kritik hat der BUND Hamburg auf die »freiwillige Selbstverpflichtung« zur CO2-Minderung in der Hansestadt reagiert, die Umweltsenator Axel Gedaschko heute zusammen mit Hamburger Industrie-Unternehmen unterzeichnete.

»Ausgerechnet der Energiekonzern Vattenfall rühmt sich, mit 250.000 Tonnen die Hälfte der von der Hamburger Industrie zugesagten CO2-Minderung zu stellen, obwohl er mit dem geplanten Steinkohlekraftwerk in Moorburg rund 8,5 Millionen zusätzliches Kohlendioxid in die Luft blasen will«, sagt Manfred Braasch, Landesgeschäftsführer des BUND Hamburg. Hiermit mache Gedaschko den Bock zum Gärtner seines Klimaschutzprogramms.

Dabei zeige Vattenfall mit dem GuD-Heizkraftwerk am Standort Tiefstack, wie eine moderne Energieversorgung in Hamburg aussehen kann. »In Hamburg brauchen wir kleine, dezentrale Kraftwerke mit einer Brennstoffausnutzung von 90 Prozent, um das Fernwärmeangebot optimal auszubauen. Das in Moorburg geplante Steinkohlekraftwerk ist mit rund 50 Prozent Gesamtwirkungsgrad nicht mehr zeitgemäß und trägt massiv zur Klimazerstörung bei«, so der BUND-Landesgeschäftsführer.

Unabhängig von der Kritik an Vattenfall ruft der BUND alle unterzeichnenden Unternehmen dazu auf, ihre bisherige Zurückhaltung aufzugeben und alle Möglichkeiten auszuschöpfen, CO2 in ihren Betrieben zu reduzieren. Ansonsten sei die »freiwillige Selbstverpflichtung« ebenso wenig wert wie die bereits 2003 unterzeichnete UmweltPartnerschaft Hamburg. Diese habe über das Förderprogramm »Unternehmen für Ressourcenschutz« bisher lediglich etwa 70.000 t CO2-Einsparung gebracht, – ein Zehntel dessen, was die damalige Umweltbehörde in ihrem »Kursbuch Umwelt« für den Industriesektor als Ziel gesetzt hatte.

Der BUND ruft alle Hamburger Bürgerinnen und Bürger dazu auf, am kommenden Sonnabend, den 15. September, an der Demonstration gegen das Vattenfall-Kohlekraftwerk teilzunehmen. Los geht es um 15 Uhr an der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt, Stadthausbrücke 8.

Für Rücksprachen:

Paul Schmid, BUND-Pressesprecher
Email: presse.hamburg@bund.net
Tel.: (040) 600387-12


Quelle: http://bund-hamburg-archiv.bund.net/nc/presse/pressemitteilungen_hamburg/detail/artikel/den-bock-zum-gaertner-gemacht/