21. Dezember 2010

BUND begrüßt Recycling-Offensive

Der BUND Hamburg begrüßt die heutige Entscheidung des Senates, im nächsten Jahr die Recycling-Offensive für mehr Klima- und Ressourcenschutz zu starten. Die getrennte Sammlung von Altpapier, Glas, Bioabfällen und anderen Wertstoffen kann damit in Hamburg deutlich verbessert werden. Dies wäre nach Expertenschätzung auch ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz, mit dem sich bis zu 100.000 Tonnen CO2 pro Jahr einsparen ließen.

„Die Rote Laterne bei der Mülltrennung steht im bundesweiten Vergleich immer noch in der Hansestadt. Wir hoffen nun sehr, dass Bio- und Wertstofftonne ein Erfolg werden und appellieren an die Hamburger Haushalte, das Angebot der Stadtreinigung aufzugreifen", so Manfred Braasch, Landesgeschäftsführer des BUND Hamburg.

Für Rückfragen: Paul Schmid, BUND Hamburg, T: 040 - 600 387-12




Moorburg verhindern

Für die Klage gegen das Kohlekraftwerk Moorburg ist der BUND auf finanzielle Unterstützung angewiesen.

Helfen Sie mit Ihrer Spende!

Suche

Zur diesjährigen Mitgliederversammlung plant der BUND Hamburg eine Änderung der Satzung und der Geschäftsordnung. Einzelheiten dazu finden Sie hier.