10. Juli 2009
„Mal richtig abschalten“ - Atomkraft? Nein Danke!
Umweltinitiativen, Anti-Atom-Gruppen und zahlreiche Umweltverbände aus ganz Deutschland rufen zu einer Großdemonstration am 5. September in Berlin auf. Wenige Tage vor den Bundestagswahlen wollen sie klar machen: „Wir wollen den Atomausstieg - und zwar vor dem nächsten Unfall!“
Auch in Hamburg mobilisieren Verbände und politische Parteien für diese Demonstration. Bereits jetzt haben sie zehn Busse aus Hamburg für den Treck nach Berlin angemietet, die am 5. September vom Heiligengeistfeld in Hamburg aus zu der Anti-Atom-Demonstration fahren werden. Ab Montag startet der Busfahrkartenverkauf für den „Hamburger Anti-Atom-Treck nach Berlin“.
Die Störfallserie und die aktuelle Notabschaltung im AKW Krümmel machen deutlich, wie gefährlich die Nutzung der Atomenergie ist. Die Stromkonzerne halten dennoch an dem Ziel fest, die Laufzeiten für ihre maroden Atomkraftwerke zu verlängern. Dabei hoffen sie auf die Bundestagswahlen im September und einen Sieg der Atombefürworter bei den Parteien.
Dazu Dirk Seifert, Energiereferent von ROBIN WOOD: „Längere Laufzeiten für marode Atomkraftwerke erhöhen nicht nur das Unfallrisiko. Sie blockieren auch den weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien. Deshalb sind Atommeiler auch kein Nutzen, sondern ein Schaden für den Klimaschutz. Atomkraftwerke müssen stillgelegt werden, dann gibt es auch neue Arbeitsplätze!“
Paul Schmid vom BUND Hamburg: „Die Pannenserie im AKW Krümmel und die Schlampereien bei Vattenfall zeigen deutlich, dass der Betrieb von Atomkraftwerken ein unverantwortliches Risiko ist. Die großen Stromkonzerne und ihre Verbündeten in der Politik setzen leichtfertig die Sicherheit der Bevölkerung aufs Spiel. Wer gegen Atomkraft ist, muss mit nach Berlin kommen. Es geht um alles!“
Busfahrkarten gibt es ab Montag zunächst in folgenden Verkaufsstellen in Hamburg:
ROBIN WOOD, Nernstweg 32 (1.Stock), 22765 Hamburg, Tel. 040/ 380 892 0
BUND Hamburg, Lange Reihe 29, 1. OG, 20099 Hamburg, 040/ 600 387 0
Buchhandlung im Schanzenviertel, Schulterblatt 55, 20357 Hamburg
Buchladen Osterstraße, Osterstraße 171, 20255 Hamburg
Bündnis 90/DIE GRÜNEN, Burchardstraße 21, 20095 Hamburg, Tel. 040/ 399 252 0
DIE LINKE. Hamburg, Kreuzweg 7, 20099 Hamburg, Tel. 040/ 3 89 21 64
SPD Eimsbüttel, Helene-Lange-Straße 1, 20144 Hamburg, 040/ 42 32 87 11
Karten für die Hin- und Rückfahrt gibt es für Frühbucher (bis 23. August) zum Preis von 16 € (11 € ermäßigt).
Ab 24. August kosten die Tickets 20 € (15 € ermäßigt).
Nur Selbstabholung und Barzahlung möglich.
Abfahrt der Busse am 5. Sept.: 8 Uhr, Heiligengeistfeld / U-Bahn Feldstraße, Rückfahrt ca. 20 Uhr ab Berlin
Kontakt und weitere Informationen:
ROBIN WOOD, Astrid Schwäbe, 040/ 380 892 16, www.robinwood.de
BUND-Landesverband Hamburg, Paul Schmid, Tel. 040/ 600 387 12, www.bund-hamburg.de