3. April 2007

Airbus-Landebahn: BUND beantragt Aufhebung des Planfeststellungsbeschlusses

Nachdem Airbus am 1. März verkündet hat, dass der Bau und die Entwicklung der Frachtversion des Airbus A 380 auf absehbare Zeit eingestellt werden, hat der BUND Hamburg jetzt nach umfangreicher Prüfung der Rechtslage beantragt, dass der Planfeststellungsbeschluss für die Start- und Landebahn aufgehoben wird.

»Obwohl die Probleme mit dem A380-Frachter frühzeitig bekannt waren, hat Airbus offensichtlich in Absprache mit der Stadt Hamburg die Entscheidung zur Einstellung der Frachtversion bewusst so lange nicht bekannt gemacht, um vor den Toren Neuenfeldes Fakten zu schaffen und alles zu zerstören«, sagt Manfred Braasch, Landesgeschäftsführer des BUND Hamburg.

Bereits im vergangenen Jahr waren wesentliche Kunden abgesprungen, im Januar 2007 war klar, dass auch der letzte Kunde UPS nicht mehr zu halten ist. Experten gehen davon aus, dass Airbus noch rund eine Milliarde Euro bis zur Serienreife hätte investieren müssen.

Die Argumentation von Airbus, die Landebahn müsse fertiggestellt werden, weil das Marketing und der Vertrieb für die Frachtmaschine fortgesetzt würden, lässt der BUND nicht gelten. »Mit der Einstellung von Bau und Entwicklung haben sich die bisher ohnehin erfolglosen Vertriebsargumente nicht gerade verbessert«, so Manfred Braasch.

Der CDU-Senat hat aus öffentlichen Mitteln mehr als 80 Millionen Euro für die Start- und Landebahnverlängerung ausgegeben. Für die Startbahn wurden eine wertvolle Kulturlandschaft und hochwertige Biotope am Rande des Naturschutzgebietes Finkenwerder Süderelbe zerstört und in Neuenfelde hat der Hamburger Senat in einer beispiellosen Allianz mit der Springerpresse die Dorfgemeinschaft gespalten und einzelne Personen an den Pranger gestellt.

Für Rücksprachen:

Paul Schmid, BUND-Pressesprecher
Email: presse.hamburg@bund.net
Tel.: (040) 600387-12




Moorburg verhindern

Für die Klage gegen das Kohlekraftwerk Moorburg ist der BUND auf finanzielle Unterstützung angewiesen.

Helfen Sie mit Ihrer Spende!

Suche

Zur diesjährigen Mitgliederversammlung plant der BUND Hamburg eine Änderung der Satzung und der Geschäftsordnung. Einzelheiten dazu finden Sie hier.