Suche in Pressemitteilungen

29. März 2003Wasserwerke nicht privatisieren

BUND-Mitgliederversammlung fordert den Senat auf,


28. März 2003Borghorster Life-Projekt sinnvoll für Natur und Mensch

BUND Hamburg kann Widerstand gegen das geplante Naturschutzprojekt nicht nachvollziehen


9. März 2003Größte Elbvergiftung seit der Wende

BUND sieht in der Aufhebung der Grenzwerte für die Einleitung schadstoffhaltiger Drainagewässer in die Elbe einen klaren Rechtsbruch


7. März 2003Unseriöser Umgang mit Bürgern und Sponsoren

Senat will keine echte Bürgerbeteiligung


7. März 2003UmweltPartnerschaft: Entscheidend ist, was rauskommt!

BUND sieht Hamburger Wirtschaft in der Pflicht, die in großen Teilen unverbindliche UmweltPartnerschaft mit Leben zu füllen


28. Februar 2003Von Anfang an für dumm verkauft!

BUND fordert verlässliche Arbeitsplatz-Zusagen von Airbus


25. Februar 2003Jungfernstieg ohne Autos

BUND: Hamburg soll in puncto Fußgängerzonen nicht mehr zu den Schlusslichtern deutscher Metropolen gehören.


25. Februar 2003Senat beschließt Affront gegen Bürgerrechte

BUND Hamburg sieht in der Evozierung der Bebauungspläne in den Walddörfern falsches Signal für das Leitbild Wachsende Stadt


20. Februar 2003Bürgerschaft und Steuerzahler getäuscht

Bericht des Landesrechnungshofes sieht deutlich höhere Kosten für die Werkserweiterung im Mühlenberger Loch / U-Bahn-Planung zur Hafencity droht ähnlich unzureichende Kosten-Nutzen-Untersuchung


18. Februar 2003Baumpolitik mit der Kettensäge

BUND warnt vor zu lascher Genehmigungspraxis bei Fällanträgen


Zeige Ergebnisse 831 bis 840 von 908

< Vorherige

1

2

3

4

5

6

7

Nächste >



Moorburg verhindern

Für die Klage gegen das Kohlekraftwerk Moorburg ist der BUND auf finanzielle Unterstützung angewiesen.

Helfen Sie mit Ihrer Spende!

Suche

Zur diesjährigen Mitgliederversammlung plant der BUND Hamburg eine Änderung der Satzung und der Geschäftsordnung. Einzelheiten dazu finden Sie hier.