Suche in Pressemitteilungen

7. Oktober 2003Wohin mit dem Herbstlaub?

BUND rät, Laub und Gartenabfälle nicht in der Natur zu entsorgen und auf Laubsauger zu verzichten.


30. September 2003Gründung der Flussgebietsgemeinschaft Elbe darf nicht zu Überwachungslücken führen

BUND fordert Umweltsenator Rehaag auf, sich für ein weiterhin anspruchsvolles Untersuchungsprogramm an der Elbe stark zu machen


26. September 2003Beschluss ohne Sachkenntnis

BUND fordert Bezirksversammlung Altona auf, Parks auch künftig vorrangig mit heimischen Gehölzen zu bepflanzen


23. September 2003BUND zur Halbzeitbilanz: Umwelt- und Naturschutz sind Fremdwörter für den Senat

BUND Hamburg sieht keine innovativen Ansätze in der Hamburger Natur- und Umweltschutzpolitik


19. September 2003Erster Naturerlebnisraum in einem Hamburger Park eröffnet

BUND Hamburg und Stadtpark-Verein schaffen neues Angebot für Kinder und Jugendliche


18. September 2003Bebauung Wohldorf/Ohlstedt verhindert Biotopverbund

Hamburg verweigert umfassende Verträglichkeitsuntersuchung über Auswirkungen auf das Naturschutzgebiet Wohldorfer Wald / BUND Hamburg fordert Einstellung des B-Planverfahrens


2. September 2003BUND: Nachhaltigkeitskonferenz darf nicht nur Lippenbekenntnis bleiben

Ausbau der Mittel- und Oberelbe, Wachsende Stadt und Klimaschutz müssen auf den Nachhaltigkeitsprüfstand


30. August 2003Airbus spricht mit gespaltener Zunge

Erneute Landebahnverlängerung auch für Passagierversion des A 380 notwendig


13. August 2003BUND: Umweltbehörde macht Sommerpause

Hamburger Moore und Marschen trocknen aus / Deichsiele müssen geöffnet werden


8. August 2003BUND: Nicht mit Bachwasser gießen

Hamburger Bäche haben teilweise extrem niedrige Wasserstände


Zeige Ergebnisse 801 bis 810 von 908

< Vorherige

1

2

3

4

5

6

7

Nächste >



Moorburg verhindern

Für die Klage gegen das Kohlekraftwerk Moorburg ist der BUND auf finanzielle Unterstützung angewiesen.

Helfen Sie mit Ihrer Spende!

Suche

Zur diesjährigen Mitgliederversammlung plant der BUND Hamburg eine Änderung der Satzung und der Geschäftsordnung. Einzelheiten dazu finden Sie hier.