Anlässlich der offiziellen Inbetriebnahme des Kohlekraftwerks Moorburg demonstrierte der BUND Hamburg heute vor dem Kraftwerk gegen die verfehlte Energiepolitik des Hamburger Senats und des Unternehmens Vattenfall.
Genau ein Jahr nach dem Urteil des Hamburger Verwaltungsgerichts zur Einhaltung der europäischen Stickstoffdioxid-Grenzwerte (NO2) kritisiert der BUND die offensichtliche Untätigkeit des Hamburger Senats.
Der BUND Hamburg begrüßt die Ankündigung der Hamburger Stadtreinigung (HSR) und von Umweltsenator Kerstan, die „Recyclingoffensive" der Stadt gegenüber Haushalten und Vermietern durchzusetzen.
Der BUND weist die jüngsten Äußerungen der Behörde für Umwelt und Energie zur Laufzeitverlängerung des Kohlekraftwerkes in Wedel in aller Deutlichkeit zurück.
Rund zwei Wochen vor der Versendung der Briefwahlunterlagen zum Olympiareferendum ruft der BUND die Hamburger Bevölkerung dazu auf, mit „Nein“ zu stimmen.