Suche in Pressemitteilungen

19. November 2015Nachhaltigkeitskonzept Olympia: zu spät und zu unverbindlich!

Das heute vorgestellte „Nachhaltigkeitskonzept 2024 für Hamburgs Olympia-Bewerbung kommt zu spät und bleibt unverbindlich.


19. November 2015Kohlekraftwerk Moorburg: Bankrotterklärung für den Klimaschutz!

Anlässlich der offiziellen Inbetriebnahme des Kohlekraftwerks Moorburg demonstrierte der BUND Hamburg heute vor dem Kraftwerk gegen die verfehlte Energiepolitik des Hamburger Senats und des Unternehmens Vattenfall.


13. November 2015EU-Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie auf der Kippe

Die Hamburger Wirtschaftsbehörde darf nicht zum Bremser des europäischen Meeresschutzes werden.


5. November 2015Briefwahl-Unterlagen verschickt, entscheidende Informationen fehlen

BUND kritisiert, dass Bürger beim Olympia-Referendum keine Informationen über die Nachhaltigkeit der Spiele zur Verfügung stehen.


5. November 2015Luftschadstoffe: BUND kritisiert Untätigkeit der Stadt

Genau ein Jahr nach dem Urteil des Hamburger Verwaltungsgerichts zur Einhaltung der europäischen Stickstoffdioxid-Grenzwerte (NO2) kritisiert der BUND die offensichtliche Untätigkeit des Hamburger Senats.


2. November 2015Wertstoffsammlung: BUND begrüßt Druck auf Vermieter und Hausbesitzer

Der BUND Hamburg begrüßt die Ankündigung der Hamburger Stadtreinigung (HSR) und von Umweltsenator Kerstan, die „Recyclingoffensive" der Stadt gegenüber Haushalten und Vermietern durchzusetzen.


29. Oktober 2015Ersatz Kraftwerk Wedel: Eiertanz beenden

Der BUND weist die jüngsten Äußerungen der Behörde für Umwelt und Energie zur Laufzeitverlängerung des Kohlekraftwerkes in Wedel in aller Deutlichkeit zurück.


20. Oktober 2015Rückenwind aus Berlin

Anlässlich seines Besuchs in Hamburg hat der Bundesvorsitzende des BUND, Prof. Hubert Weiger, die Olympia-Bewerbung der Stadt kritisiert.


15. Oktober 2015BUND empfiehlt „Nein“ beim Olympia-Referendum

Rund zwei Wochen vor der Versendung der Briefwahlunterlagen zum Olympiareferendum ruft der BUND die Hamburger Bevölkerung dazu auf, mit „Nein“ zu stimmen.


9. Oktober 2015Hamburg verliert jährlich 2.000 Straßenbäume

Zum Beginn der „Fällsaison" weist der BUND Hamburg darauf hin, dass an Hamburgs Straßen in den letzten 10 Jahren fast 20.000 Bäume verschwunden sind.


Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 908

< Vorherige

1

2

3

4

5

6

7

Nächste >



Moorburg verhindern

Für die Klage gegen das Kohlekraftwerk Moorburg ist der BUND auf finanzielle Unterstützung angewiesen.

Helfen Sie mit Ihrer Spende!

Suche

Zur diesjährigen Mitgliederversammlung plant der BUND Hamburg eine Änderung der Satzung und der Geschäftsordnung. Einzelheiten dazu finden Sie hier.