Suche in Pressemitteilungen

30. März 2016Fernwärme aus Kohlekraftwerk Moorburg verstößt gegen Volksentscheid und würde Wärmewende blockieren

CDU-Forderung absurd / Ersatz Kohlekraftwerk Wedel muss für mehr Klimaschutz genutzt werden


29. März 2016BUND begrüßt Straßenbaumoffensive

Straßenbäume wichtig für Kleinklima und Artenvielfalt / Mehr Transparenz bei Fälllisten in den Bezirken angemahnt / Kontrolle von Fällungen auf Privatflächen unzulänglich


17. März 2016Bundesverkehrswegeplan: Elbvertiefung kommt auf fast 800 Millionen Euro

Nach der aktuellen Veröffentlichung des Bundesverkehrswegeplans (BVWP) fordert das Aktionsbündnis Lebendige Tideelbe aus BUND, NABU und WWF dringend eine Neubewertung der umstrittenen Elbvertiefung.


8. März 2016Brokdorf abschalten, Atomausstieg beschleunigen!

Neue Studie untersucht Risiken von AKW und Zwischenlagern in Deutschland. BUND ruft zu Demonstrationen in Hamburg, Kiel und Brokdorf auf


26. Februar 2016Luftschadstoffe: BUND stellt Antrag auf Zwangsgeld gegen Hamburger Senat

Vorlage des neuen Luftreinhalteplans nicht erst im September 2017 / Umwelt-, Wirtschafts- und Innenbehörde müssen endlich handeln


17. Februar 2016BUND Hamburg: keine Verletzung der Spendenregeln für UNSER HAMBURG UNSER NETZ

Der BUND Hamburg weist den heute im Hamburger Abendblatt erhobenen Vorwurf einer Verletzung von Spendenregeln deutlich zurück.


12. Februar 2016Investitionen in Kohlekraftwerk Wedel dürfen nicht zu Laufzeitverlängerung führen

Die aktuelle Entscheidung des Unternehmens Vattenfall, das Kohlekraftwerk Wedel zu ertüchtigen, darf nach Ansicht des BUND Hamburg keinen Automatismus für eine längere Laufzeit auslösen.


1. Februar 2016Scholz, Dobrindt und Wissmann verschließen die Augen vor der Realität

Mit einem Großplakat hat der BUND vor dem Hamburger Rathaus für die Einhaltung der europäischen Grenzwerte zur Luftbelastung demonstriert.


26. Januar 2016Luftreinhaltung: BUND fordert schnelle Urteilsumsetzung und erwägt Zwangsgeldantrag

Nach einer Akteneinsicht in der Behörde für Umwelt und Energie (BUE) wirft der BUND dem Hamburger Senat vor, das Thema Luftreinhaltung zu verschleppen


25. Januar 2016Neue Landschaftsachse Horner Geest: Richtiger Schritt mit problematischem „Ende"

Der BUND Hamburg begrüßt die Förderung der Landschaftsachse Horner Geest. Damit wird eine bereits im Freiraumverbundsystem benannte „Grünachse" aufgewertet.


Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 908

< Vorherige

1

2

3

4

5

6

7

Nächste >



Moorburg verhindern

Für die Klage gegen das Kohlekraftwerk Moorburg ist der BUND auf finanzielle Unterstützung angewiesen.

Helfen Sie mit Ihrer Spende!

Suche

Zur diesjährigen Mitgliederversammlung plant der BUND Hamburg eine Änderung der Satzung und der Geschäftsordnung. Einzelheiten dazu finden Sie hier.