Suche in Pressemitteilungen

20. Januar 2012„Ab heute geschlossen“, sagt die Kastanienblüte

Preisverleihung im Projekt Naturtagebuch der BUNDjugend Hamburg


20. Januar 2012„Hafendialog Deutsche Bucht" predigt Ausbauwut

BUND Landesverbände: Hafen-Kooperation muss stärker auf Zusammenarbeit und Umweltbelange eingehen


20. Januar 2012Ökostrombezug Hamburger Hochbahn: Senat informierte Bürgerschaft falsch

Klimaschutz-Drucksache vom Dezember 2011 nennt Ökostrombezug für die U-Bahn als Schwerpunkt


18. Januar 2012BUND Hamburg wendet sich an Wirtschaftssenator Horch: Strombeschaffung der Hochbahn muss Klimaschutz Rechnung tragen

Offener Brief zur anstehenden Entscheidung für den Strombezug ab 2014


20. Dezember 2011Hamburger Klimaschutzkonzept - Erreichen des Ziels bleibt fraglich

BUND Hamburg kritisiert Mittelkürzung und unzureichende Ordnungspolitik / Masterplan Klimaschutz 2012 muss deutlich ambitionierter werden


16. Dezember 2011Energiekennzeichnung für Fernseher im Hamburger Einzelhandel mangelhaft

Nur jedes dritte Gerät trägt Label zur Kennzeichnung des Stromverbrauchs / BUND fordert Käufer auf, nur sparsame Geräte zu kaufen


9. Dezember 2011Umwelthauptstadt Hamburg - Chance vertan

Bei Luftbelastung und Klimaschutz keine Fortschritte / Trendwende beim Baumschutz erforderlich



2. Dezember 2011Hamburg: Luftschadstoffbelastung so hoch wie noch nie seit Bestehen der Grenzwerte

Neben Stickoxiden wird auch Feinstaub wieder zum Problem / Fachbehörden bleiben untätig und verweigern Information



Zeige Ergebnisse 221 bis 230 von 908

< Vorherige

1

2

3

4

5

6

7

Nächste >



Moorburg verhindern

Für die Klage gegen das Kohlekraftwerk Moorburg ist der BUND auf finanzielle Unterstützung angewiesen.

Helfen Sie mit Ihrer Spende!

Suche

Zur diesjährigen Mitgliederversammlung plant der BUND Hamburg eine Änderung der Satzung und der Geschäftsordnung. Einzelheiten dazu finden Sie hier.