Der Hamburger Landesverband des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) begrüßt das Urteil des Verwaltungsgerichts München zur Luftreinhaltung und sieht nun den Hamburger Senat in der Pflicht, den aktuellen Entwurf des...
BUND kritisiert neuen Hafenentwicklungsplan und fordert Grenzen des Wachstums für den Hamburger Hafen.
Der heute angekündigte Luftreinhalteplan des Senats ist aus Sicht des BUND ein Offenbarungseid der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt (BSU) bei einem der Kernthemen des Umweltschutzes in der Hansestadt.
Der Hamburger Senat hat heute die Unterschutzstellung des Holzhafens als EU-Vogelschutzgebiet und Naturschutzgebiet angekündigt.
Der BUND Hamburg kritisiert die heute vom Hamburger Senat vorgestellte Luftgütepartnerschaft als weitgehend substanzlos und nicht ansatzweise geeignet, die Luftreinhaltung in der Hansestadt voranzubringen.
Senat sitzt Gesundheitsgefährdung vieler Hamburger aus / BUND verstärkt Unterschriftensammlung für Volkspetition
BUND-Projekt „Artenschutz in der Großstadt“ kann erfreulichen Erfolg vorweisen – Im Trafoturm an der Fischbeker Heide gibt es wieder Schleiereulennachwuchs.
Das Energieunternehmen Vattenfall hat gestern eine Verfassungsklage gegen den in Deutschland beschlossenen Atomausstieg in Karlsruhe eingereicht.
BUND fordert Messstationen südlich der Elbe / Stickoxidbelastung aller Wahrscheinlichkeit nach über den Grenzwerten
Statt endlich das Scheitern der CCS-Technologie einzugestehen, haben sich Bund und Länder auf einen faulen Kompromiss zulasten von Umwelt und Bevölkerung geeinigt.
Zeige Ergebnisse 191 bis 200 von 908