Suche in Pressemitteilungen

24. Januar 201312.600 für Recht auf saubere Luft

Der BUND hat die Volkspetition gegen zu hohe Stickoxidwerte in Hamburg erfolgreich abgeschlossen und überreicht der Hamburger Bürgerschaft 12.600 Unterschriften.


21. Januar 2013OVG Hamburg stoppt Kühlwassernutzung für Kohlekraftwerk Moorburg / Sieg für den Gewässerschutz an der Elbe

Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Hamburg hat die Kühlwassernutzung aus der Elbe für den Betrieb des Kohlekraftwerks Moorburg untersagt.


18. Dezember 2012Augen auf beim Fernsehkauf!

BUND Hamburg kritisiert EU-Effizienz-Label für Fernsehgeräte als veraltet / Käufer müssen auf absoluten Energieverbrauch achten


14. Dezember 2012Umwelt- und Naturschutz fallen im Doppelhaushalt hinten runter

Der aktuell in der Bürgerschaft verabschiedete Doppelhaushalt offenbart den wahren Stellenwert des Umwelt- und Naturschutzes in der SPD-Regierung. Der Etat der BSU wird innerhalb von zwei Jahren um fast 20 % gekürzt.


7. Dezember 2012BUND Hamburg verwahrt sich gegen Anschuldigungen des CDU-Abgeordneten Dr. Scheuerl

Ohne neue Erkenntnisse wiederholt Walter Scheuerl die alte Behauptung, der BUND Hamburg hätte gegen die Vorgaben der steuerrechtlichen Gemeinnützigkeit verstoßen.


4. Dezember 2012Energiewende in Hamburg: SPD wird zum Erfüllungsgehilfen von Vattenfall

Während der heutigen Aktuellen Stunde der Bürgerschaft zum Thema Energiewende hat Fraktionschef Dressel dem Geschäftsführer des BUND Hamburg vorgeworfen, seine Position zum geplanten GuD-Kraftwerk in Wedel beliebig zu ändern.


9. November 2012Hafendemo von Verdi

BUND, NABU und WWF die damit verbundene Sorge der Menschen um ihre Zukunft und die Entwicklung des Hamburger Hafens ernst und fordern umweltverträgliche Hafenentwicklung.


30. Oktober 2012Unternehmensverband Hafen Hamburg verlässt demokratischen Boden

BUND, NABU und WWF Deutschland haben mit Befremden auf den Vorstoß des Unternehmensverbands Hafen Hamburg reagiert, der darauf zielen soll, den Umweltverbänden die staatliche Förderung zu entziehen.


17. Oktober 2012Gericht stoppt Elbvertiefung

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat heute dem Eilantrag des Aktionsbündnisses „Lebendige Tideelbe" stattgegeben und den Beginn der Baggerarbeiten für die Elbvertiefung vorerst gestoppt.


17. Oktober 2012BUND Hamburg und Niedersachsen begrüßen Vorstoß für Schiffshebewerk Scharnebeck

Die beiden BUND-Landesverbände Hamburg und Niedersachsen unterstützen den Vorstoß des Hamburger SPD-Bundestagsabgeordneten Johannes Kahrs, Mittel für ein neues Schiffshebewerk in Scharnebeck bereitzustellen.


Zeige Ergebnisse 181 bis 190 von 908

< Vorherige

1

2

3

4

5

6

7

Nächste >



Moorburg verhindern

Für die Klage gegen das Kohlekraftwerk Moorburg ist der BUND auf finanzielle Unterstützung angewiesen.

Helfen Sie mit Ihrer Spende!

Suche

Zur diesjährigen Mitgliederversammlung plant der BUND Hamburg eine Änderung der Satzung und der Geschäftsordnung. Einzelheiten dazu finden Sie hier.