BUND Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland


Suche in Pressemitteilungen

12. Juni 2013Ein Kleinod, aber isoliert!

Im den Volksdorfer Teichweisen gibt es weit über hundert Exemplare des Sumpfwiesenperlmutterfalters, dem "Falter des Jahres 2013". Doch außerhalb des Naturschutzgebiets ist der Schmetterling in ganz Hamburg nicht zu finden.


5. Juni 201340 Eisblöcke für die Energiewende

Anlässlich des 2. Energieforums des Hamburger Senats demonstrierte der BUND Hamburg mit 40 Eisblöcken vor dem Rathausportal gegen die rückwärtsgewandte Klimapolitik der SPD-Alleinregierung.


29. Mai 201310.000 für saubere Luft

Bürgerschaftspräsidentin Carola Veit hat das Parlament unterrichtet, dass die erforderliche Anzahl von 10.000 gültigen Unterschriften für die Volkspetition „Hamburg atmet auf" zustande gekommen ist.


22. Mai 2013Landschaftsschutzgebiet Wilhelmsburger Elbinsel muss kommen

Der BUND Hamburg mahnt die umgehende Ausweisung eines rund 740 Hektar großen Landschaftsschutzgebietes Wilhelmsburger Elbinsel an.


30. April 2013UmweltPartnerschaft Hamburg: Ziele nur zum Teil erreicht

Anlässlich der Fortsetzung der UmweltPartnerschaft Hamburg mahnt der BUND Hamburg weitere Anstrengungen an.


25. April 2013IGS-Eröffnung: Naturschutz blieb auf der Strecke

Zur Eröffnung der Internationalen Gartenschau (IGS) zieht der BUND Hamburg eine ernüchternde Bilanz.


22. April 2013Elbe auf der Kippe

Die Auswirkungen von Flussvertiefungen auf Strömung und Verschlickung der Gewässer werden bei der Planung von Infrastrukturprojekten in Europa regelmäßig unterschätzt.


12. April 2013Hamburger Umweltbehörde will bundesweit bedeutsame Rechtsprechung für effektiven Gewässerschutz kippen

Mit scharfer Kritik reagiert der BUND Hamburg auf die Entscheidung der BSU, Revision gegen das Moorburg-Urteil des OVG Hamburg einzulegen.


11. April 2013Vorsicht Krötenwanderung: Augen auf beim Autofahren!

Während Kröten und Frösche normalerweise Anfang März ihre Winterquartiere verlassen, mussten sich die wechselwarmen Tiere dieses Jahr aufgrund des lang anhaltenden Frostes bis Mitte April gedulden.


5. April 2013Streit um saubere Luft jetzt vor Gericht

Weil der Hamburger Senat keine ausreichenden Maßnahmen gegen die hohe Stickstoffdioxidbelastung ergreift, hat der BUND jetzt zusammen mit einem betroffenen Bürger Klage vor dem Hamburger Verwaltungsgericht eingereicht.


Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 908

< Vorherige

1

2

3

4

5

6

7

Nächste >

Quelle: http://bund-hamburg-archiv.bund.net/nc/presse/pressemitteilungen_hamburg/browse/16/