Suche in Pressemitteilungen

16. April 2014„Gelber Richard“ ist Apfelsorte des Jahres 2014

Die Veranstalter der Norddeutschen Apfeltage haben am 16. April die Sorte „Gelber Richard“ zum Apfel des Jahres 2014 ausgerufen.


2. April 2014BUND Hamburg unterstützt höhere Gebühren für Kühlwasserentnahme

Die aktuell von der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt geplante Anhebung der Gebühren für die Entnahme von Oberflächenwasser zur Kühlung von Industrieanlagen ist längst überfällig.


31. März 2014BUND Hamburg fordert von Bürgermeister Scholz vollen Einsatz für Energiewende

Vor dem morgigen Treffen der Ministerpräsidenten mit Bundeskanzlerin Angela Merkel und dem Bundeswirtschaftsminister fordert der BUND den vollen Einsatz des Ersten Bürgermeisters für die Energiewende.


21. März 2014BUND Hamburg strengt Eilverfahren gegen Vattenfall wegen Kühlwassernutzung an

Der BUND Hamburg hat heute einen Stopp der Kühlwassernutzung für das Kohlekraftwerk Moorburg vor dem Bundesverwaltungsgericht beantragt.


6. März 2014BUND fordert vom Ersten Bürgermeister deutliche Kritik am neuen EEG-Entwurf

Treffen der Nord-Ministerpräsidenten mit Wirtschaftsminister Gabriel / Erfolgreichem Ausbau der Erneuerbaren droht massiver Einbruch


28. Februar 2014BUND Hamburg fordert grundlegendes Umdenken beim Baumschutz

Nach Auswertung der Baumfällungen und Pflanzungen der letzten zehn Jahre geht der BUND davon aus, dass die Hansestadt jährlich mindestens 6.000 Bäume verliert.


26. Februar 2014BSU darf Energieeinsparverordnung nicht aufweichen

Der BUND warnt den Hamburger Senat vor einer einseitigen Debatte beim Thema Bauen auf Kosten des Klimaschutzes und der langfristigen Mieterinteressen.


20. Februar 2014Drei Jahre SPD-Senat - drei Jahre Stillstand im Umweltschutz

Anlässlich des dritten Jahrestages der SPD-Alleinregierung zieht der BUND Hamburg ein ernüchterndes Fazit für den Natur- und Umweltschutz in der Amtszeit von Bürgermeister Olaf Scholz...


17. Februar 2014Stickoxide in Hamburg nach wie vor zu hoch

Nachdem das Umweltbundesamt am Wochenende veröffentlicht hatte, dass die Stickstoffdioxidbelastung bundesweit unverändert hoch liegt, fordert der BUND auch von Hamburg weitere Anstrengungen, um die Situation zu verbessern.


12. Februar 2014Masterplan Industrie: Wunschkonzert zulasten von Umwelt und Lebensqualität

BUND kritisiert Straßenneubau, Flächenbevorratung und die Unterstützung des Kohlekraftwerkes Moorburg


Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 908

< Vorherige

1

2

3

4

5

6

7

Nächste >



Moorburg verhindern

Für die Klage gegen das Kohlekraftwerk Moorburg ist der BUND auf finanzielle Unterstützung angewiesen.

Helfen Sie mit Ihrer Spende!

Suche

Zur diesjährigen Mitgliederversammlung plant der BUND Hamburg eine Änderung der Satzung und der Geschäftsordnung. Einzelheiten dazu finden Sie hier.