Suche in Pressemitteilungen

24. Februar 2010Bäume im Grünzug Altona gerettet

BUND, ROBIN WOOD und Anwohner-Initiative begrüßen den Beschluss des Hamburger Oberverwaltungsgerichts / Entscheidung zur „Moorburgtrasse" ist eine Ohrfeige für Vattenfall und die BSU


23. Februar 2010Hafenquerspange: BUND lehnt neue Trasse ab

Behörde opfert die bessere Alternative den Hafenausbauplänen in Moorburg


23. Februar 2010Weltnaturerbe Wattenmeer:

BUND begrüßt überfällige Hamburger Anmeldung


19. Februar 2010Bilanz zur Halbzeit: Grüne Handschrift verblasst!

Massive Baumfällungen und willkürlicher Umgang mit dem Bürgerwillen trüben die bisherige Regierungsbilanz / „Grüne" Vorhaben scheitern auch an schwarzen Behörden


16. Februar 2010BUND begrüßt Ausweisung des Naturschutzgebiets Norderelbe

Zusätzliche Überflutungsräume müssen umgehend geplant und umgesetzt werden


16. Februar 2010Elbvertiefung: Kostenexplosion für den Hamburger Haushalt

Kosten für strittige Elbvertiefung steigen um 35 Mio. Euro / Nutzen-Kosten-Untersuchung hoffnungslos veraltet


15. Februar 2010Hafen-Privileg: GAL fällt um!

Einigung von BWA und BSU offenbart grünen Identitätsverlust / Investitionssicherheit im Hafengebiet gefährdet


9. Februar 2010Buchenhofwald: Anweisung des Senats ist ein Skandal

BUND Hamburg: Bezirk missachtet rechtsstaatliche Gepflogenheiten und genehmigt Schwarzbau im Buchenhofwald


9. Februar 2010Internationale Gartenschau: Geordnete Abläufe und mehr Ausgleich bitter nötig

BUND Hamburg fordert IGS, Bezirksamt Hamburg-Mitte und den Oberbaudirektor auf, Defizite abzustellen




Moorburg verhindern

Für die Klage gegen das Kohlekraftwerk Moorburg ist der BUND auf finanzielle Unterstützung angewiesen.

Helfen Sie mit Ihrer Spende!

Suche

Zur diesjährigen Mitgliederversammlung plant der BUND Hamburg eine Änderung der Satzung und der Geschäftsordnung. Einzelheiten dazu finden Sie hier.