BUND Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland


3. März 2010Luftschadstoffe in Hamburg: CDU und Handelskammer verkennen die Lage

Ordnungspolitische Maßnahmen wie Umweltzone oder City-Maut unverzichtbar / Luftbelastung deutlich über EU-Grenzwerten


24. Februar 2010Bäume im Grünzug Altona gerettet

BUND, ROBIN WOOD und Anwohner-Initiative begrüßen den Beschluss des Hamburger Oberverwaltungsgerichts / Entscheidung zur „Moorburgtrasse" ist eine Ohrfeige für Vattenfall und die BSU


23. Februar 2010Hafenquerspange: BUND lehnt neue Trasse ab

Behörde opfert die bessere Alternative den Hafenausbauplänen in Moorburg


23. Februar 2010Weltnaturerbe Wattenmeer:

BUND begrüßt überfällige Hamburger Anmeldung


19. Februar 2010Bilanz zur Halbzeit: Grüne Handschrift verblasst!

Massive Baumfällungen und willkürlicher Umgang mit dem Bürgerwillen trüben die bisherige Regierungsbilanz / „Grüne" Vorhaben scheitern auch an schwarzen Behörden


16. Februar 2010BUND begrüßt Ausweisung des Naturschutzgebiets Norderelbe

Zusätzliche Überflutungsräume müssen umgehend geplant und umgesetzt werden


16. Februar 2010Elbvertiefung: Kostenexplosion für den Hamburger Haushalt

Kosten für strittige Elbvertiefung steigen um 35 Mio. Euro / Nutzen-Kosten-Untersuchung hoffnungslos veraltet


Zeige Ergebnisse 365 bis 371 von 908

< Vorherige

1

2

3

4

5

6

7

Nächste >

Quelle: http://bund-hamburg-archiv.bund.net/nc/presse/pressearchiv/browse/52/