Im Rahmen einer aktuellen Befragung des BUND gab die überwiegende Mehrheit der Kandidat/innen an, dass sie die zentrale Forderungen des BUND beim Baumschutz unterstützen.
Die Studie der grünen Bürgerschaftsfraktion erweitert den Blick vom Wohlergehen ausschließlich der Wirtschaft auf das Wohlergehen der Hamburger Bevölkerung.
Im Vorfeld der Bezirkswahlen hat der BUND Hamburg die Spitzenkandidat/innen der Parteien angeschrieben und gefragt, ob sie sich im Falle einer Wahl persönlich für Verbesserungen bei diesem sensiblen Thema einsetzen werden.
Anlässlich der Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen des Hamburger Stadtparks und des Altonaer Volksparks weist der BUND darauf hin, dass die Pflege und die Entwicklung des öffentlichen Grüns in der Stadt deutlich...
Die aktuell von der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt geplante Anhebung der Gebühren für die Entnahme von Oberflächenwasser zur Kühlung von Industrieanlagen ist längst überfällig.
Vor dem morgigen Treffen der Ministerpräsidenten mit Bundeskanzlerin Angela Merkel und dem Bundeswirtschaftsminister fordert der BUND den vollen Einsatz des Ersten Bürgermeisters für die Energiewende.