8. Juni 2017BUND und NABU kritisieren Entwurf für neuen Luftreinhalteplan

In einer gemeinsamen Pressekonferenz haben der NABU und der BUND ihre Stellungnahmen zum Entwurf des neuen Luftreinhalteplans für Hamburg vorgestellt. Das Fazit: Der Senat traut sich nicht, Maßnahmen auf den Weg zu bringen, die...


12. Mai 2017Kohlekraftwerk Moorburg: Umweltsenator muss Kühlwasserentnahme aus der Elbe stoppen

Nach dem EuGH-Urteil zur Kühlwasserentnahme für das Kohlekraftwerk Moorburg fordert der BUND Hamburg die sofortige Rücknahme der Revision beim Bundesverwaltungsgericht.


2. Mai 2017Neuer Luftreinhalteplan: BUND Hamburg sieht Zielerreichung skeptisch

Umweltsenator Kerstan hat heute die Eckpunkte seines neuen Luftreinhalteplans vorgestellt. Erstmals erkennt der Senat, dass es bessere Luft kurzfristig nur mit Verkehrsbeschränkungen geben kann.


28. April 2017Verkehrsministerkonferenz in Hamburg bringt keinen Fortschritt bei der Luftreinhaltung

Obwohl in 33 deutschen Städten und Regionen die Grenzwerte für Stickoxide massiv überschritten werden, sitzen die Verkehrsminister das Thema wieder einmal aus.


27. April 2017Dieselgate – Alexander Dobrindt ist Minister für Versagen

BUND protestiert gegen hohe Stickoxidbelastungen in Städten und Kommunen. Länderverkehrsminister müssen „Bundesversagensminister“ Alexander Dobrindt zum Handeln bewegen


26. April 2017Kohlekraftwerk Moorburg: EuGH verurteilt Deutschland

Argumente der BUND-Beschwerde aus 2010 bestätigt / Hamburg hat Gesetzesvorgaben missachtet


25. April 2017 Tag gegen Lärm: Politik nimmt Belastung der Bevölkerung nicht ernst

Der BUND fordert anlässlich des Tages gegen Lärm am Mittwoch deutlich mehr Maßnahmen zum Schutz der Hamburger Bevölkerung gegen die zunehmenden Lärmbelastungen.


Zeige Ergebnisse 8 bis 14 von 908

< Vorherige

1

2

3

4

5

6

7

Nächste >



Zur diesjährigen Mitgliederversammlung plant der BUND Hamburg eine Änderung der Satzung und der Geschäftsordnung. Einzelheiten dazu finden Sie hier.