23. Mai 2016„Natur-Cent“ hilft nicht gegen Flächenverlust

Der aktuell innerhalb der rot-grünen Koalition vereinbarte „Naturcent im Wohnungsbau" kann nach Ansicht des BUND Hamburg kein Ausgleich für die zunehmende Bebauung in Hamburg sein


17. Mai 2016„Bündnis für das Wohnen“ blendet Zielkonflikte um Flächen aus

Enorme Flächenversiegelung vorprogrammiert / Klimaschutz bleibt Stiefkind


12. Mai 2016Glyphosat schädigt Mensch und Natur - BUND fordert Verbot des umstrittenen Pestizids

Hamburg verweigert kritische Positionierung / BUND-Protestaktion zur Belastung mit Glyphosat / Heute Abstimmung im Bundestag


4. Mai 2016Baumärkte und Gartenbesitzer tragen zur Vernichtung von Mooren bei

Untersuchung im Einzelhandel: Nur etwa 20 Prozent der angebotenen Blumenerden sind torffrei. BUND ruft Märkte und Verbraucher/innen auf, auf Torf zu verzichten.


3. Mai 2016Altenwerder-West: Natur-Wald muss erhalten bleiben!

Die Umweltverbände BUND und NABU kritisieren den Beschluss, einen hochwertigen Weiden-Wald am Rand der Alten Süderelbe für die Herrichtung von Logistikflächen zu zerstören.




Zur diesjährigen Mitgliederversammlung plant der BUND Hamburg eine Änderung der Satzung und der Geschäftsordnung. Einzelheiten dazu finden Sie hier.