29. August 2016Strategische Mobilitätspartnerschaft: Vereinbarung mit VW bringt für Luftreinhaltung aktuell nichts

Der BUND Hamburg kritisiert die heute von Bürgermeister Olaf Scholz und dem Vorsitzenden der Volkswagen AG, Matthias Müller, unterzeichnete strategische Vereinbarung zur Mobilität.


16. August 2016 Lärmschutzprogramm: Umweltsenator setzt auf Schallschutz statt auf Lärmminderung

Das heute von Umweltsenator Kerstan vorgestellte Programm für passiven Lärmschutz reicht aus Sicht des BUND Hamburg beim weitem nicht aus, um das massive Lärmproblem in der Hansestadt in den Griff zu bekommen.


15. August 2016Abfallwirtschaftsplan gehört ins Altpapier

Der BUND Hamburg kritisiert in seiner heutigen Stellungnahme den Entwurf zum Hamburger Abfallwirtschaftsplan Siedlungsabfälle als völlig unzureichend.


10. August 2016Politik schafft beste Voraussetzungen für schlechte Luft

Der Stopp der Blauen Plakette und eine Fahrpreiserhöhung des HVV machen es dem Senat schwer, die Grenzwerte für Luftschadstoffe einzuhalten.


4. August 2016Luftschadstoffe: Beschwerde der Stadt gegen Zwangsgeldentscheidung nicht nachvollziehbar

Der Hamburger Senat will gegen den Zwangsgeldbeschluss des Verwaltungsgerichts zur Luftreinhaltung Beschwerde einlegen. Er sollte besser am neuen Luftreinhalteplan arbeiten.


3. August 2016Wohnungsbau in Hamburg planlos auf Kosten der Natur

Der BUND Hamburg wirft Stadtentwicklungssenatorin Dorothee Stapelfeldt vor, die derzeit massiven Grünverluste durch Wohnungsbau und Gewerbe zu verharmlosen und sich einer vorausschauenden Stadtplanung zu verweigern.




Zur diesjährigen Mitgliederversammlung plant der BUND Hamburg eine Änderung der Satzung und der Geschäftsordnung. Einzelheiten dazu finden Sie hier.