31. Juli 2015Schiffstaufe der „MSC Zoe“: Beweisführung mit der Brechstange

BUND, NABU und WWF warnen vor steigenden Havarierisiken durch Mega-Schiffe auf der Elbe


23. Juli 2015100 Tage Rot-Grün: Umweltpolitik ist noch nicht wahrnehmbar

Nach den ersten 100 Tagen der rot-grünen Koalition sieht der BUND noch keine Impulse für mehr Umweltschutz in Hamburg.


17. Juli 2015Luftschadstoffe: Hamburg muss Bundesratsinitiative aus Baden-Württemberg unterstützen

Hamburg muss die Bundesratsinitiative aus Baden-Württemberg zur Einführung der "Blauen Plakette" unterstützen, die in Umweltzonen auch den Stickoxidausstoß berücksichtigt.


10. Juli 2015Olympia: BUND Hamburg bleibt skeptisch

Nach den Erfahrungen mit anderen Großprojekten in der Hansestadt steht der BUND Hamburg der Olympia-Bewerbung weiterhin kritisch gegenüber.


9. Juli 2015Kritische Sauerstoffwerte in Hamburgs Gewässern: Stadt hat Verbesserungspflicht nicht ernst genommen

Die kritischen Sauerstoffwerte in Elbe, Alster und anderen Hamburger Gewässern machen deutlich, dass die Stadt zu wenig für die Qualität der Flüsse, Bäche und Seen tut.


2. Juli 2015Nach dem EuGH-Urteil: Elbvertiefung ohne weitere Verbesserungsmaßnahmen nicht genehmigungsfähig

Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs zur Anwendung der Wasserrahmenrichtlinie stellt einen Meilenstein für den Gewässerschutz in ganz Europa dar und hat direkte Auswirkungen auf das Verfahren an der Tideelbe




Zur diesjährigen Mitgliederversammlung plant der BUND Hamburg eine Änderung der Satzung und der Geschäftsordnung. Einzelheiten dazu finden Sie hier.