28. Februar 2014BUND Hamburg fordert grundlegendes Umdenken beim Baumschutz

Nach Auswertung der Baumfällungen und Pflanzungen der letzten zehn Jahre geht der BUND davon aus, dass die Hansestadt jährlich mindestens 6.000 Bäume verliert.


26. Februar 2014BSU darf Energieeinsparverordnung nicht aufweichen

Der BUND warnt den Hamburger Senat vor einer einseitigen Debatte beim Thema Bauen auf Kosten des Klimaschutzes und der langfristigen Mieterinteressen.


20. Februar 2014Drei Jahre SPD-Senat - drei Jahre Stillstand im Umweltschutz

Anlässlich des dritten Jahrestages der SPD-Alleinregierung zieht der BUND Hamburg ein ernüchterndes Fazit für den Natur- und Umweltschutz in der Amtszeit von Bürgermeister Olaf Scholz...


17. Februar 2014Stickoxide in Hamburg nach wie vor zu hoch

Nachdem das Umweltbundesamt am Wochenende veröffentlicht hatte, dass die Stickstoffdioxidbelastung bundesweit unverändert hoch liegt, fordert der BUND auch von Hamburg weitere Anstrengungen, um die Situation zu verbessern.


12. Februar 2014Masterplan Industrie: Wunschkonzert zulasten von Umwelt und Lebensqualität

BUND kritisiert Straßenneubau, Flächenbevorratung und die Unterstützung des Kohlekraftwerkes Moorburg


7. Februar 2014Ausgleich muss in Hamburg stattfinden

Der Forderung der CDU-Fraktion, zukünftig Ausgleichsflächen ausschließlich außerhalb der Hansestadt zu suchen, erteilt der BUND Hamburg eine deutliche Absage.




Zur diesjährigen Mitgliederversammlung plant der BUND Hamburg eine Änderung der Satzung und der Geschäftsordnung. Einzelheiten dazu finden Sie hier.