Arbeitskreis Energie
Was bewegt uns?
Der gewonnene Volksentscheid zum Rückkauf der Netze hat uns begeistert und ist der größte Motivator überhaupt. Es besteht die historische Chance, eine für ganz Deutschland vorbildliche Versorgung mit erneuerbaren Energien in einer Großstadt zu errichten. Das ist eine komplexe Herausforderung, die unglaublich spannend ist und der wir uns mit aller Kraft widmen wollen. Unser Arbeitskreis will einen Beitrag zu einer echten Energiewende leisten.
Was machen wir aktuell / in der nächsten Zeit?
Wir arbeiten gerade an vier Projekten:
- Wir verfolgen und recherchieren, was der Hamburger Senat wirklich macht, um den Volksentscheid umzusetzen. Der AK entsendet eins von zwei Mitgliedern des BUND in den Energienetzbeirat, einem Bürgerbeteiligungsgremium, in dem alle Konzepte auf den Tisch kommen. Wir kümmern uns um die neuesten Entwicklungen, wenn es um wichtige energiepolitische Entscheidungen in Hamburg geht.
- Wir suchen nach neuen Energiekonzepten, sowohl beim Thema "Erneuerbare Energien" als auch beim Thema "Verbrauchsminderung".
- Eine ganz große Geheimniskrämerei herrscht in Hamburg, wenn es um die ca. 160 Atomtransporte geht, die jährlich durch die Stadt gehen. Diesen Mantel des Schweigens wollen wir aufbrechen und die Transporte beenden. Ohne Transporte keine Atomenergie - darum geht es. Unseren Flyer zu diesem Thema und mehr zum Suchverfahren für ein Atommüllendlager aus Sicht des BUND ist in diesem Dokument nachzulesen.
Was kannst Du dazu beitragen?
Der BUND-Hamburg hat eine Flaggschifffunktion, wenn es um Energiethemen in Hamburg geht. Im Arbeitskreis Energie kannst Deinen Teil dazu beitragen.
Was bieten wir Dir?
Wir sind ein intensiver Arbeitskreis, der neue MitstreiterInnen aufs herzlichste Willkommen heißt. Stark sind wir durch den starken Landesverband im Rücken und durch langjährig erfahrene Mitglieder, von denen man/frau viel lernen kann.
Wann und wo treffen wir uns?
Der AK Energie trifft sich an jedem dritten Montag im Monat um 18:00 Uhr in der BUND Geschäftsstelle, Lange Reihe 29, erster Stock und gelegentlich auch auf Demos.
E-mail: ak-energie.hamburg@bund.net oder über das Kontaktformular