Gruppenportrait Foto AG
1. Was bewegt uns?
"Wir können nur schützen, was wir kennen und wir können nur kritisieren, wovon wir wissen." Wir sehen die Fotografie als ein Instrument, um die Schönheiten der Natur ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. Andererseits wollen wir auch Kritik üben und gerade das zeigen, was andere gerne unter den Teppich kehren. Denn, wegschauen gilt nicht!
2. Was machen wir aktuell und in nächster Zeit?
Im Dezember 2016 ist unser erster Fotokalender für den BUND in Druck gegangen. Auch künftig werden wir jährlich auf einen ansprechenden Kalender hinarbeiten.
Für das Jahr 2017 haben wir uns darüber hinaus vorgenommen eine Fotoserie zum Thema Müll zu erstellen. Schwerpunktmäßig sollen z.B. Grünflächen, Seen, Kanäle etc. fotografiert werden, die verschmutzt worden sind.
3. Was kannst Du dazu beitragen?
Deine Begeisterung für die Fotografe und Umweltthemen. Dabei ist es egal, ob Du gerade anfängst zu fotografieren oder schon länger dabei bist.
4. Was bieten wir Dir?
Wir treffen uns unter anderem zu Fotoexkursionen auf Streuobstwiesen, in Naturschutzgebieten. Dazu gibt es Treffen, um sich bei Bildbesprechungen auszutauschen und gegenseitig Tipps zu geben, etwa über Bildgestaltung, technische Fragen, Bildbearbeitung und weitere Themen.
5. Wann und wo treffen wir uns?
Wir treffen uns an jedem 3. Freitag im Monat um 18 Uhr in der BUND-Landesgeschäftsstelle, Lange Reihe 29, 1. Stock. Änderungen sind möglich, bitte vorher anfragen.